Liebe Leserinnen, Lieber Leser,
auch in diesem Jahr fand wieder das Elterntreffen NF2 – Betroffener zum Austausch und Kennenlernen in Potsdam statt. Es war ein rundum gelungenes Treffen, von dem Euch Petra und Jens Lauk berichten möchten. Viel Spaß beim Lesen wünscht Euch das Blog-Team.
Alle Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Deshalb machen sie sich immer Sorgen, ganz besonders, wenn ihre Kinder krank sind. Sie setzen viel in Bewegung und investieren ihre ganze Kraft, um ihre Kinder zu unterstützen, damit sie das Leben mit NF2 so gut es geht bewältigen. Aus diesem Grund treffen sich die Eltern der von NF2-betroffenen Kinder einmal im Jahr, um sich auszutauschen. Gerade diese gesellige und entspannte Atmosphäre bringt neben den hilfreichen Gesprächen auch kurzweilig Ablenkung von den Sorgen des Alltags.
In diesem Jahr fand dieses Treffen Ende September in Potsdam statt. Potsdam – Stadt der Schlösser und Parks und Residenzstadt Friedrich des Großen. Ganz nach dem Motto „Wiedersehen macht Freude“ begrüßten sich die Teilnehmer, die aus allen Richtungen Deutschlands angereist waren, am Freitag-Abend im Hotel. Nach einem Jahr gibt es immer viel zu erzählen.
Am nächsten Morgen stand nach dem ausgiebigen Frühstück eine Stadt- und Schlösserrundfahrt an. Bei einer Bus-Tour mit 3 geführten Rundgängen erlebten wir Potsdam im Bannkreis der Geschichte und Architektur in Berührung mit interessanten Menschen europäischer Kultur. Potsdam hat so viel mehr zu bieten als Sanssouci. Ein holländisches Viertel, eine verbotene Stadt, eine maurische Moschee, eine russische Kolonie mit Blockhäusern, Schlösser und vieles, vieles mehr. Beeindruckt von der Fülle und der Vielfalt der Sehenswürdigkeiten war allen klar, dass man in der Kürze unserer Zeit bei weitem nicht alles sehen konnte. Nach unserer Tour untermalt mit Anekdoten und Geschichten überraschte uns ein Regen, wie wir ihn den ganzen Sommer nicht hatten. Ausgerüstet mit Schirmen und Regen-Jacken erreichten wir ein gemütliches Café – es war bereits Nachmittag. Der restliche Tag stand allen zur freien Verfügung. Einige schlenderten über den Trödelmarkt, einige besuchten das Apfelfest in der russischen Kolonie und andere machten einen Bummel durch die Altstadt. Am Abend erwartete uns im Restaurant ein wunderbares Abendessen. Dort ließen wir den Tag bei guten Gesprächen ausklingen.

Am dritten und letzten Tag unseres Treffens unternahmen wir eine Schiffsrundfahrt, denn Potsdam ist eine Insel und von Wasser umgeben. So konnten wir einige der schönsten am Wasser liegenden Sehenswürdigkeiten bewundern. Wieder einmal neigte sich eine tolle Städtereise dem Ende entgegen. Bevor alle die Heimreise antraten, ließen wir all unsere Eindrücke beim abschließenden Mittagessen noch einmal Revue passieren. Neben der „vollen Packung Kultur“ wurden auch wieder viele gute Gespräche über alle möglichen NF2-Themen geführt. An dieser Stelle möchten wir die Bedeutung des diesjährigen Treffens mit dem folgenden Zitat von Jean Jaurés beschreiben:
„Die größten Menschen sind jene, die anderen Hoffnung geben können.“
Gleichzeitig wurde für das nächste Elterntreffen ein Termin und ein Ort festgelegt: Das nächste NF2-Elterntreffen wird von Michele und Ricardo Suter organisiert. Ein herzliches Dankeschön dafür! Es findet vom 18. bis 20. September 2020 in Regensburg statt. Wer also Interesse hat, ist herzlich willkommen. Interessierte Eltern nehmen bitte rechtzeitig Kontakt auf mit:
Michele und Ricardo Suter
Wilhelm-Dahl-Straße 5
97082 Würzburg
Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2020. Von ihnen erhaltet Ihr/erhalten Sie alle erforderlichen Informationen zum Ablauf.
Bis auf ein Wiedersehen in Regensburg und liebe Grüße aus dem Spreewald,
Jens und Petra Lauk